Die Arbeiten des Produktbereichs befassen sich mit der Entwicklung nachhaltiger Synthese-, Produktions- und Verwertungsprozesse sowie der Produktqualifikation technischer Erzeugnisse durch standardisierte und kundenspezifisch erweiterte Testmethoden. Die Entwicklung moderner nachhaltiger Prozesse erfordert eine hocheffiziente Nutzung bestehender Ressourcen, kombiniert mit der Erschließung neuer Rohstoffquellen wie z. B. der Nutzung nachwachsender Rohstoffe für die Herstellung neuer Produkte.
© Fraunhofer ICT
Polymere und Additive
Die Gruppe P&A entwickelt technische Polymere mit neuen oder verbesserten Eigenschaften. Sie untersucht hierzu die Gewinnung neuer Bausteine aus nachwachsenden Rohstoffen. Weiterer Schwerpunkt ist die Applikation von Flammschutzmitteln in Kunststoffen (Synthese, Formulierung, Flammschutztests).