Der Einsatz von Windenergie, in Kombination mit Photovoltaik, erlaubt es uns, unseren Hauptcampus mit über 100 Laboren, Technika und Testcentern auf 20 Hektar Gelände in Pfinztal bei Karlsruhe zunehmend klimaneutraler zu betreiben. Unsere Forschungsausrichtung ermöglicht es, dass wir Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in diesem Sektor mit Großdemonstratoren auf unserem Campus verbinden können.

In unserer Forschungsausrichtung legen wir großen Wert auf die Skalierbarkeit von Prozessen und die Überführung der Forschungsergebnisse vom Labormaßstab in den Technikumsmaßstab bis hin zur vorserienreifen Anwendung. Aktuell sind etwa 540 Mitarbeitende bei uns beschäftigt. Unser Hauptcampus ist auf dem Hummelberg in Pfinztal bei Karlsruhe. Der Bereich »Antriebssysteme« und diverse Motoren- und Abgasprüfstände befindet sich am Campus Ost des Karlsruher Institut für Technologie KIT.

Unsere Kunden und Projektpartner sind Unternehmen der Chemie und der chemischen Verfahrenstechnik, Automobilhersteller und deren Zulieferer, kunststoffverarbeitende Industrie, Materialhersteller,  Recyclingunternehmen, Unternehmen im Energie- und Umweltbereich, Kunden mit sicherheitstechnischen Fragestellungen, die Bauindustrie und die Luftfahrtindustrie. Zudem sind wir das einzige Explosivstoff-Forschungsinstitut in Deutschland, das den gesamten Entwicklungsbereich vom Labor über das Technikum bis zum System bearbeitet.

Aktuelles

 

Pressemeldung / 9.11.2023

Auszeichnung für neues Verfahren von Carbon-Recycling

 

Fraunhofer Technologietag / 29.11.2023

Scale up Green Chemistry Now!

Jetzt anmelden!

 

 

Pressemeldung / 17.10.2023

Fraunhofer ICT begrüßt drei neue Kurator:innen

 

Forschung Kompakt / 4.10.2023

Biomüllverwertung

BAW-Sammelbeutel aktuell nicht empfehlenswert – Ergebnisse aud dem Forschungsprojekt BabbA

 

Pressemeldung / 12.10.2023

Fregatte 126 - Autarke Stromversorgung

Am Fraunhofer ICT findet seit August 2023 eine Versuchsreihe zur Untersuchung der Sicherheit der Batterien unter realistischen Betriebsbedingungen statt.

 

 

Workshop / 16.11.2023

Clean Aviation: Recycling in Aviation

Ankündigung und Call for presentations

 

Pressemeldung / 17.10.2023

Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker

 

 

 

Pressemitteilung / 6.10.2023

Spitzengespräch der Chemieindustrie im Kanzleramt

Institut im Fokus

 

Kernkompetenzen

Wir forschen anwendungsbezogen und orientieren uns damit am Bedarf von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern.

 

Nachhaltigkeit

Im Sinne des Fraunhofer Leitbilds sehen wir die Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit in unseren Geschäftsprozessen als unsere Mission.

 

Wie alles begann

Entdecken Sie, wie das »Institut für Chemie der Treibstoffe« zum heutigen »Fraunhofer Institut für Chemische Technologie« wurde. 

 

Folgen Sie uns!

Wege zu uns

 

So finden Sie uns

Hier finden Sie alle Adressen sowie die Anfahrtsskizzen zu unserem Institut.

Kontakt

Senden Sie uns Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an!