Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT beteiligt sich in mehreren Projekten an der Bergung und fachgerechten Entsorgung von Munition, die sowohl nach dem Ersten als auch nach dem Zweiten Weltkrieg in Nord- und Ostsee verklappt wurde. Das Bundesumweltministerium geht von 1,6 Millionen Tonnen allein in deutschen Hoheitsgewässern aus, die langsam verrosten oder verrotten und eine Gefahr für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit darstellen, Schifffahrt, Fischerei und Tourismus bedrohen.
mehr Info