Pyrotechnische Gasgeneratoren werden nicht nur in Airbag Systemen eingesetzt, sondern sie haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Sicherheitstechnik gefunden. Anwendungen sind der Brand- und Explosionsschutz, die Sicherheit und Stabilisierung bei Aufprall, das Trennen von Verbindungen bis hin zu ballistischen Schutz und weitere Anwendungsgebiete.
Leistungsangebot
- Treibsatzentwicklung und -charakterisierung (tailored propellant)
- Auswahl von Treibsatzkomponenten und thermodynamische Leistungsberechnung gemäß Anforderungsprofil
- Ausarbeitung der geeigneten Verarbeitungsschritte
- Charakterisierung der Reaktionseigenschaften und Lebensdauer
- Anwendungsspezifische Entwicklung von Gasgeneratorsystemen
- Auslegung von Anzündung, Treibsatzgeometrie und Brennkammer
- Test von Einzelkomponenten und Gesamtsystem
- Airbag Systemen vom Anzünder bis zum Komplettsystem
- Charakterisierung der Leistungseigenschaften z.B. Massenstrom
- Fehleranalyse
- Schnell entfaltbare Strukturen auf Gasgeneratorbasis zum ballistischen Schutz