ACROSS – adaptive camouflage for soldiers and vehicles

Projektlogo »ACROSS«
© magellancircle
Projektlogo »ACROSS«
Project ACROSS Wärmebild [Montage]
© Martin Wagenhan
Project ACROSS Wärmebild [Montage]
Schaltbares Phasenwechselmaterial (PCM)
Schaltbares Phasenwechselmaterial (PCM)

Kurzbeschreibung

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts ACROSS (Adaptive Camouflage for soldiers and vehicles) werden multispektrale adaptive Tarnlösungen für Soldaten und Plattformen entwickelt, um den Schutz von Landstreitkräften zu erhöhen. Ein starkes Konsortium europäischer Partner bündelt seine Kompetenzen, um neueste innovative Technologien und disruptive Materialien in mehreren Spektralbereichen anzubieten, die zum Beispiel in Textilien eingesetzt werden können. Die Fraunhofer-Institute ICT und IOSB sind Forschungspartner des Projekts.

Projektziele

Das Ziel von ACROSS ist die Entwicklung adaptiver Tarntechniken und -geräte, die ihre Signaturen selbst bei unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen an den Hintergrund anpassen können.

Beitrag des Fraunhofer ICT

Die Arbeitsgruppe Energieeffiziente Speichersysteme des Fraunhofer ICT ist mit folgender Expertise involviert:

  • Mit unserem Wissen im Bereich Thermomanagement und Systemcharakterisierung können wir kommerziell erhältliche Materialien anpassen und in Systeme integrieren, die Soldaten und ihre Ausrüstung schützen.
  • Im Labor und in Feldmessungen werden die Systeme und Prototypen erprobt und bewertet.
  • Auf Basis der numerischen Simulationen bilden wir die Leistungsdaten ab und zeigen Potenziale auf.

Zyklische Be- und Entladung von schaltbarem Phasenwechselmaterial (s-PCM)

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Zyklierung eines schaltbaren Phasenwechselmaterials in Makroverkapselung

Die linke Hälfte des Videos zeigt im Realbild den Übergang des schaltbaren Phasenwechselmaterials (s-PCM) vom kristallinen in den flüssigen Zustand. In der rechten Hälfte ist die mit einer Thermokamera erfasste Wärmefreisetzung bzw. Wärmeaufnahme zu erkennen.

Das umfassende Fünfeck hat 6 cm Seitenlänge und ist 1 cm dick.

Die Schaltmechanik ist eine patentierte Entwicklung des Fraunhofer ICT.

Prototypen

Der am Fraunhofer ICT entwickelte Demonstrator zur Kaschierung der thermischen Signatur an der Radnabe.
Der am Fraunhofer ICT entwickelte Demonstrator zur Kaschierung der thermischen Signatur an der Radnabe.

Zur Kaschierung der thermischen Signatur an der Radnabe eines Unimogs hat das Fraunhofer ICT ein mit Phasenwechselmaterial modifiziertes Rad konzeptioniert und als Demonstrator im Realmodell getestet.

Aufnahmen der Thermokamera und die Auswertung der Temperaturprofile belegen die Wirksamkeit und das Potenzial des eingesetzten Phasenwechselmaterials.

Projektpartner

 

Projektdetails

ACROSS: Adaptive Camouflage foR sOldierS and vehicleS

Projektlaufzeit: 2024 – 2027

Fördersumme: 14,9 Mio. Euro

Das Projekt wird gefördert vom European Defence Fund (EDF) der Europäischen Union.

 

Energetische Systeme am Fraunhofer ICT

Sie wollen mehr über uns erfahren? Informieren Sie sich hier über unsere Forschungsbereiche:

Zu diesem Thema bieten wir Technologien und langjähriges Know-how an, welches wir gern in Forschungspartnerschaften auf Ihren Bedarf optimieren.

 

Signaturbewertung unseres Schwesterinstituts

In ACROSS fließt auch die Expertise der Signaturbewertung des Fraunhofer IOSB ein.