HERA wird das Konzept eines Regionalflugzeugs und seine Schlüsselarchitekturen ermitteln und abwägen, die erforderlichen Technologien auf Flugzeugebene entwickeln und die erforderlichen Voraussetzungen schaffen, um die im SRIA für ein Hybrid-Elektro-Regionalflugzeug festgelegten technologiebasierten Treibhausgasemissionen von -50% zu erreichen.
Das HERA-Flugzeug mit etwa 50 bis 100 Sitzplätzen wird bis Mitte 2030 im Regional- und Kurzstreckenverkehr auf typischen Strecken von weniger als 500km (zwischenstädtische Regionalverbindungen) eingesetzt. Das Flugzeug wird für künftige intermodale und multimodale Mobilitätskonzepte im Sinne der Nachhaltigkeit bereit sein.
Das HERA-Flugzeug wird über einen hybrid-elektrischen Antrieb verfügen, der auf Batterien oder Brennstoffzellen als Energiequellen basiert und durch SAF- oder Wasserstoffverbrennung als Wärmequelle unterstützt wird, um bis zu 90% geringere Emissionen zu erreichen und gleichzeitig die ICAO-Lärmvorschriften vollständig zu erfüllen. Das HERA-Flugzeug wird bis Mitte 2030 einsatzbereit sein und den neuen Zertifizierungsregeln folgen, mit der neuen Bodeninfrastruktur interagieren können und neue Energiequellen unterstützen. Damit sind die HERA-Flugzeuge bereit für den tatsächlichen Flugbetrieb und bieten Betreibern und Passagieren nachhaltige, sichere und schnelle Konnektivität bei niedrigen Treibhausgasemissionen. HERA wird innovative Flugzeugarchitekturen und -konfigurationen quantitativ handeln, die für die Integration verschiedener bahnbrechender Technologien erforderlich sind, darunter Hochspannungsstromverteilung im MW-Bereich, Wärmemanagement, neue Flügel und Rümpfe sowie der neue Hybrid-Elektroantrieb und die damit verbundene neue Energiespeicherung bei niedrigen Treibhausgasemissionen. Um diese beispiellose Integrationsherausforderung zu unterstützen, wird HERA geeignete Prozesse, Werkzeuge und Simulationsmodelle entwickeln, die die neuen Interaktionen, die Arbeitsteilung in der Wertschöpfungskette und die Schnittstellen zwischen Systemen und Komponenten unterstützen. HERA wird auch die künftige Demonstrationsstrategie für ein hybrid-elektrisches Regionalflugzeug in Phase 2 von Clean Aviation ausarbeiten, um die hohe TRL-Demonstration zu unterstützen, die für eine frühzeitige Wirkung der HERA-Lösungen erforderlich ist.