Projekte

ConfidentAM – Continuous Fiber-Reinforced Low-Density Thermoplastic Additive Manufacturing

Prozessentwicklung zur werkzeuglosen Fertigung von Bauteilen durch 3D-Skelettwickeln um 3D-Druck-Kerne

Fahrrad-Tretkurbel
© Fraunhofer ICT
Fahrradtretkurbel hergestellt durch Umwicklung additiv gefertigter Kerne mittels 3D Skelett Wickeltechnik

Durch die Kombination von 3D-Druck (Fused Filament Fabrication (FFF)) zur Herstellung der Wickelkerne und deren Bewicklung mittels 3D Skelett Wickeltechnik (3DSW) soll ein werkzeugloser und vollautomatisierter Prozess zur Herstellung von Faserverbund-Leichtbaustrukturen etabliert werden, der durch Topologieoptimierung der Bauteile das Leichtbaupotenzial zusätzlich ausschöpft. Weiterhin soll durch die vollständig thermoplastische Umsetzung, der additiven Fertigungskette (thermoplastischer 3D-Druck, 3D-Faserwickeln mit thermoplastischer Imprägnierung) und durch die Entwicklung eines Recyclingkonzeptes, eine Kreislaufführung der verwendeten Materialien ermöglicht werden. Dadurch kann, zusätzlich zu Reduktionen des Energie- und Ressourcenverbrauchs in der Produktions- und Produktnutzungsphase, nach Ende des Produktlebenszyklus ein weiterer Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen geleistet werden.

Projektpartner

  • Fraunhofer ICT 
  • SIMUTENCE GmbH 
  • ArtiMinds 
  • Robotics GmbH
  • carbovation GmbH

Fördergeber/Programm

Technologietransfer-Programm Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Laufzeit

36 Monate