Prof. Dr. Michael Frey & Rahel Alia Müller, B. A.: »Rechtliche Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Wasserstoff-Transportleitungen zwischen Deutschland und Frankreich«

Der Beitrag behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Wasserstoff-Transportleitungen zwischen Deutschland und Frankreich. Dabei behandelt der Beitrag ausgehend von den aktuell geltenden nationalen Wasserstoff-Strategien die jeweiligen nationalen Planungs- und Genehmigungsverfahren, die völkerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Aspekte und Potentiale grenzüberschreitender Verfahrenskoordination.
Prof. Dr. Michael Frey ist Professor für öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Er lehrt und forscht zu den rechtlich-administrativen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie zu den rechtlich-administrativen Fragen der Energiewende und des Klimaschutzes. Er leitet das Kehler Institut für Angewandte Forschung der Hochschule Kehl.
Rahel Alia Müller, B. A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kehler Institut für Angewandte Forschung und forscht zu grenzüberschreitenden rechtlichen Aspekten der Wasserstoffverknüpfung.