SC3D – Entwicklung von hochtemperaturbeständigen stereokomplexen PLA für die additive Fertigung
Additive Fertigungsverfahren erlauben die ressourcenschonende, flexible und kosteneffiziente Herstellung neuartiger Produkte, die mit klassischen Produktionsverfahren nicht oder nur durch großen Aufwand realisierbar sind.
Derzeit fehlen jedoch speziell biobasierte, breit verfügbare, kostengünstige, leicht zu verarbeitende und gleichzeitig hochtemperaturbeständige Materialien. Das Projektziel von SC3D ist es, diese Lücke durch die Entwicklung von Granulaten und Filamenten auf Basis von Polymilchsäuren (PLA) zu schließen. Die an sich schlechte Wärmeformbeständigkeit des biobasierten Polymers soll über eine gezielte Erzeugung einer temperaturbeständigeren stereokomplexen Kristallphase erreicht werden.