Abschlussarbeiten, studentische Hilfskräfte und Praktika

Entwicklung und Optimierung eines Partikelschaums auf Basis von Polyamid

  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit

Motivation

Geschäumte Kunststoffe finden mit stetig wachsendem Marktvolumen eine breite Anwendung in zahlreichen Industriezweigen. Die Anwendungsfelder erstrecken sich dabei vom Bausektor über die Verpackungsindustrie bis hin zum Automobilbau. Die Vorteile der geschäumten Werkstoffe gegenüber den kompakten Materialien liegen zum Beispiel in einer deutlichen Gewichtsreduzierung (Leichtbau) und hervorragenden Wärmedämmeigenschaften (Isolation).

Zur Erweiterung des Portfolios der Gruppe Schäumtechnologie sowie der Steigerung des Prozesswissens sollen polyamidbasierte Partikelschäume entwickelt und untersucht werden.

Inhalt

Ziel dieser Arbeit ist die Prozess- und Rezepturentwicklung zur Herstellung von polyamidbasierten Partikelschäumen. Dafür soll zunächst in Screeningversuchen verschiedene Materialien verarbeitet und auf ihre generelle Eignung zur Herstellung von Partikelschaum untersucht werden.

In systematischen Optimierungsversuchen wird dann ein ausgewähltes Material hinsichtlich Prozesssicherheit, Zellmorphologie und Partikelbeschaffenheit verarbeitet. Die generierten Partikel werden dann optisch (REM) charakterisiert. Die Verknüpfung aus den Erfahrungen während des Extrusionsprozesses sowie den Ergebnissen der Analyse werden in einer Ergebnismatrix zusammengefasst und sollen als Prozessoptimierungstool dienen.

Aufgaben

  • Einarbeitung und Recherche zum Thema Thermoplaspartikelschaum und Polyamide
  • Screeningversuche zur Identifizierung geeigneter Materialien
  • Systematische Versuche zur Prozessoptimierung hinsichtlich der Morphologie der Partikel
  • Optische und mechanische Charakterisierung der Versuchsergebnisse, Bewertung der Ergebnisse
  • Erarbeiten einer Ergebnismatrix, die Zusammenhänge aus Prozess und Produkteigenschaften zusammenfasst

Ort

  • Pfinztal-Berghausen

Beginn

nach Absprache

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!