Alle Forschungskooperationen mit dem Fraunhofer ICT haben eine Sache gemeinsamen: Wir garantieren absolute Geheimhaltung – ob Sie nun das ideale Polymer für eine spezifische Anwendung suchen, ob Sie einen neu entwickelten Motor testen und verifizieren lassen möchten oder ob Sie Unterstützung bei der Optimierung eines chemisches Prozesses suchen.
Gern unterzeichnen wir im Vorfeld eine Geheimhaltungsvereinbarung. Den Umfang der Zusammenarbeit legen wir gemeinsam fest und klären die Aufgaben, bevor Ihnen das Fraunhofer ICT ein Angebot macht. Alle unsere Anstrengungen zielen darauf, Ihr Problem zu lösen und eine Innovation in Ihr Unternehmen oder in den Markt einzuführen.
Berührt Ihr Forschungsprojekt mehrere Expertise-Felder, kann es hilfreich sein, andere Fraunhofer-Institute, Hochschulen oder Unternehmen als Partner einzubinden. Wir unterstützen Sie dabei mit dem Zugriff auf das deutsche und internationale Fraunhofer-Netzwerk.
Möglicherweise lässt sich Ihr Projekt durch auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene fördern. Experten am Fraunhofer ICT identifizieren für Sie die relevanten Ansprechpartner und begleiten Sie durch den Förderprozess.