Bachelor der Fachrichtung Elektronik/Mechatronik, Chemie oder Werkstofftechnik
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer ICT bei Karlsruhe bearbeitet im Bereich Umwelt Engineering seit vielen Jahren nationale und internationale Forschungsprojekte zu Themen der Material- und Produktentwicklung, Umweltsimulation, des Recyclings und der Ökobilanzierung sowie deren Bewertung mittels Life Cycle Assessment
In unserer Projektgruppe „Umweltsimulation“ untersuchen wir die Wirkung von Umwelteinflüssen auf technische Erzeugnisse und Produkte. Für die wissenschaftliche Untersuchung von Korrosionsphänomenen müssen hierzu umfangreiche Simulationsanlagen und neue zuverlässige Messmethoden entwickelt, aufgebaut und in Betrieb genommen werden.