Master der Fachrichtung Chemie oder Verfahrenstechnik als Doktorand*in im Themenbereich Elektrolyse
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Der Themenbereich Elektrolyse im Produktbereich Angewandte Elektrochemie befasst sich mit Power-to-X Prozessen zur Erzeugung grüner Reaktionsprodukte und hochreaktiver Intermediate. Im besonderen Fokus stehen hierbei elektrochemische Konversionen nachwachsender und biogener Rohstoffe zu Plattformchemikalien und Produkten für stoffliche Anwendungen. Die Entwicklung der Prozesse reicht von ersten Machbarkeitsstudien innovativer chemischer Synthesen bis hin zur Übertragung, Skalierung und Charakterisierung von Prozesssystemen im kontinuierlichen Maßstab.