Master oder Dipl.-Ing. (univ.) Energiesystemtechnik, Wirtschaftsing.wesen o.ä. als Doktorand*in
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Der Produktbereich Energetische Systeme des Fraunhofer ICT bearbeitet seit vielen Jahren Forschungsprojekte im Bereich der chemischen Energieträger. Dies umfasst neben der Charakterisierung im Hinblick auf das Umsetzungsverhalten auch die entsprechenden sicherheitstechnischen Untersuchungen und Auslegungen bei der Entwicklung neuer Verfahren sowie die Modellierung und Simulation komplexer Energiesysteme bzw. von Ausbreitungs- und Worst-Case Szenarien. Unterstützen Sie die Projektgruppe Technische Sicherheit als Doktorand*in im Themenbereich "Automatisierte Wirtschaftlichkeits- und Resilienzoptimierung von Wasserstoffinfrastrukturen".