Master Energiesystemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. im Rahmen einer Promotion
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
In unserer Abteilung Energetische Systemen bearbeiten wir seit vielen Jahren Forschungsprojekte im Bereich der Wasserstofftechnologien. Dies umfasst u.a. die Modellierung und Simulation komplexer Energieinfrastrukturen, z.B. in den BMBF-Projekten H2-Mare, H2-Digital oder H2-Twintest bzw. im kommenden Projekt hyBit (Hydrogen for Bremens Industrial Transformation).