Stellenausschreibungen

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT forscht und entwickelt für Unternehmen jeder Branche und Größe in den fünf Bereichen Explosivstofftechnik, Energiesysteme, Chemische Prozesse, Kunststofftechnologie und Verbundwerkstoffe sowie Neue Antriebssysteme.
Zurzeit werden 20 Auszubildende an unserem Institut in 5 verschiedenen Berufen ausgebildet.

Was Du bei uns tust

Du erlernst die Handhabung von Gütern (vorwiegend Chemikalien soiwe Laborausrüstung und persönliche Schutzkleidung), insbesondere im Wareneingang und wirst in eine Software für Lager- und Warenwirtschaft eingearbeitet. Du unterstützt bei der fachgerechten Entladung und Lagerung der gelieferten Matrialien und Ausrüstungsgegenstände.

Was Du mitbringst

Wir erwarten von unseren Auszubildenden einen Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Technik.

Was Du erwarten kannst

Unser erfahrenes Ausbildungsteam am Fraunhofer ICT vermittelt dir alle geforderten Ausbildungsinhalte.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kennziffer: 28042