Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Zusammenstellung der Recyclingverfahren und Projekte für/in der Luftfahrtindustrie, Identifikation der beteiligten Firmen, der Recyclingkette, den Abfallstrommengen; Recherche zu den Hauptansprechpartner und Know-How Träger, (evtl. auch Patentrecherche)

Art der Arbeit

Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Praktikum

Motivation

Das Ziel in der Luftfahrt ist eine Reduzierung der Umweltauswirkungen, nicht nur während dem Flug, sondern auch am Ende der Lebensdauer eines Flugzeugs mittels kreislaufwirtschaftlichen Denkens von Materialstoffströme. Durch eine sinnvolle Demontage und Recycling können Abfallmengen, die sonst in die Verbrennung oder in die Deponierung gehen verringert und natürliche Ressourcen geschont werden.

Aufgaben

  • Identifizierung der aktuellen Recyclingverfahren für Altflugzeuge
  • Recherche der Abfallstrommengen, Hauptansprechpartner und Know-How Träger
  • Evtl. Patentrecherche
  • Bei Masterarbeit: Verknüpfung von technischen Arbeiten im Zerkleinerungs- und Sortiertechnikum am Institut
  • Auswertung und Berichtserstattung

Voraussetzungen

  • Studium im Bereich Kreislauf- oder Abfallwirtschaft, Materialwissenschaften, Luftfahrt, Verfahrenstechnik oder Vergleichbares
  • Grundkenntnisse im Bereich Polymerengineering und Metallverarbeitung und Recycling
  • LCA-Grundkenntnisse von Vorteil
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch
  • Hohes Level an Motivation und hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Fähigkeiten im Bereich Team-Work und Kommunikation mit Unternehmen und Recyclingbetrieben

Ort

  • Pfinztal Berghausen

Beginn der Arbeit

ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!