Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Erarbeitung einer Re-Use und Recycling Quote für die Luftfahrtindustrie aus dem Stand der Technik und aus neuen Daten aus Clean Sky oder luftfahrtspezifischen Recyclingprojektdaten

Art der Arbeit

Bachelorarbeit oder Praktikum

Motivation

Die Recyclingquote in der Luftfahrtindustrie ist schwer zu identifizieren, da viele Verbundmaterialien in Flugzeugen verwendet werden und speziell hergestellt und nicht leicht recycelbar sind. Aktuell gibt es keine Vorgaben bezüglich einer Mindestrecyclingquote. Es gibt Initiativen und Forschungsprojekte, die sich auf die Wiederverwendung und das Recycling von Teilen von Flugzeugen konzentrieren.  Hintergrund soll deshalb sein, eine Re-Use und Recyclingquote aus neuen Daten aus Clean Sky oder luftfahrtspezifischen Recyclingprojektdaten zu erarbeiten.

Aufgaben

  • Identifizierung der relevanten Materialien und Verwendung realistischer Re-Use und Recyclingoptionen
  • Erfassung der Ausgangsdaten
  • Erfassung der Re-Use und Recyclingdaten
  • Berechnung einer Re-Use und Recyclingquote
  • Auswertung und Berichtserstattung

Voraussetzungen

  • Studium im Bereich Kreislauf- oder Abfallwirtschaft, Materialwissenschaften, Luftfahrt, Verfahrenstechnik oder Vergleichbares
  • Grundkenntnisse im Bereich Polymerengineering und Metallverarbeitung und Recycling
  • LCA Grundkenntnisse von Vorteil
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch
  • Hohes Level an Motivation und hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Fähigkeiten im Bereich Team-Work und Kommunikation mit Unternehmen und Recyclingbetrieben

Ort

  • Pfinztal Berghausen

Beginn der Arbeit

ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!