Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Verwertung von Phenol aus chemischen Recyclingprozessen zu hochwertigen Produkten

Art der Arbeit

Masterarbeit, Hiwi-Stelle oder Praktikum

Motivation

Ein steigender Ressourcenverbrauch erfordert Lösungen, um Materialien langlebiger zu nutzen und Materialien nach deren Lebensende kurzen Kreisläufen zuzuführen. Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT forscht an der Schließung von Kohlenstoffkreisläufen durch verschiedener Recyclingtechnologien, zur Rückgewinnung hochwertiger sekundärer Rohstoffe unter Berücksichtigung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten.

Vorhabensbeschreibung

Die Arbeit umfasst die Untersuchung die Identifizierung von Verwertungswegen von Phenol zu hochwertigen Produkten, um bisherige Produkte auf Erdölbasis zu ersetzen.

Die Bearbeitung der Aufgabe findet in engem Austausch mit dem betreuenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden statt. Bei den praktischen Tätigkeiten werden Sie durch unsere technischen Mitarbeitenden jederzeit unterstützt.

Aufgaben

  • Literaturrecherche zur Verwertung von Phenol sowie Synthese von Phenol aus verschiedenen Quellen
  • Durchführung von präparativen Synthesen von Phenol zu hochwertigen Produkten
  • Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse

Voraussetzungen

  • Studium der Chemie/chemischen Verfahrenstechnik oder Vergleichbares
    Grundkenntnisse im Bereich Polymerchemie
  • Erfahrung im Bereich präparativer Synthese
  • Hohes Maß an Motivation und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Interesse am praktischen Arbeiten im Labor
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch
  • Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Versuchen
  • Bereitschaft zur Verwertung der Ergebnisse in Form wissenschaftlicher Publikationen

Ort

  • Pfinztal Berghausen

Beginn

nach Absprache

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!