Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Entwicklung neuartiger, ressourcenschonender Materialien

Art der Arbeit

Bachelor- oder Masterarbeit

Motivation

Die Anforderung möglichst viele Funktionalitäten in einem Bauteil zu integrieren gerät zunehmend in den Fokus der Bauteilkonstruktion. Allerdings erhöht sich dadurch auch die Anzahl an verbauten Komponenten und Materialen, was sich wiederum nachteilig auf die Recyclingfähigkeit und die Ressourcenschonung auswirkt.

Neuartige Materialien aus einem einzigen Kunststoffmaterial bieten das Potential bestehende Systembauteile mit deren Funktionalitäten zu ersetzen und dadurch nachhaltig und recyclingfähig zu gestalten. Durch den gezielten Aufbau von Materialien mit einer definierten inneren Struktur kann dieses Ziel erreicht werden und ermöglicht dadurch eine Anwendbarkeit in den unterschiedlichsten Bereichen.

Vorhabensbeschreibung

Beispiel eines funktionalen Materials für die Formveränderung
© Fraunhofer ICT | Angela Schwarz
Beispiel eines funktionalen Materials für die Formveränderung

Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Herstellung eines Materials mit einer vorprogrammierten Funktionalität. Dazu soll ein Demonstrator aufgebaut werden, der die Funktion zeigt und durch Thermoforming herstellbar ist. Nachfolgend wird das Material mit einer geeigneten Methode geprüft und optisch charakterisiert.

Aufgaben

  • Herstellung von Halbzeugen im Tiefziehverfahren und deren Verbindung
  • Systematische Versuchsplanung und eigenständige Durchführung der Versuche
  • Entwicklung geeigneter Testverfahren oder Erweiterung vorhandener Werkzeuge
  • Charakterisierung der Strukturen mit optischen und mechanischen Prüfverfahren

Voraussetzungen

  • Studium im Bereich Maschinenbau oder Materialwissenschaft / Werkstofftechnik 
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Einbringen eigener Ideen
  • Teamfähigkeit und Kommunikation
  • Grundkenntnisse im Bereich Polymerengineering
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ort

Pfinztal Berghausen

Beginn der Arbeit

ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!