Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Konstruktion einer flexiblen Sattelstütze aus CFK und Herstellung von Prototypen mittels RTM Verfahren

Art der Arbeit

Bachelor- oder Masterarbeit oder Hiwi-Stelle

Motivation

Im Rahmen eines Industrieauftrages soll eine ‚flexible‘ Sattelstütze aus CFK konzipiert und konstruiert werden. Weiterhin sollen Prototypen dieser Stütze hergestellt werden und sowohl auf dem Prüfstand als auch in Fahrversuchen getestet werden.

Das Fraunhofer-ICT bietet interessierten Studenten die Möglichkeit an diesem Projekt mitzuarbeiten – sei es als HiWi-Tätigkeit und/oder auch im Rahmen einer BSc- oder MSc-Abschlussarbeit.

Während der Abschluss-Arbeiten bietet Fraunhofer-ICT den Studenten einen Arbeitsvertrag als HiWi (20 h / Monat) für projektbegleitende Arbeiten. Es ist vorteilhaft und erwünscht, dass schon vor Beginn der Abschluss-Arbeit während mindestens drei Monaten eine HiWi-Tätigkeit ausgeführt wird; diese wird dann im Wesentlichen auch schon notwendige Vorarbeiten für das o.g. Projekt beinhalten (z.B. Aufbau und der Komplettierung des Prüfstandes). Optional kann diese Vorab-Tätigkeit 30, 40 oder 60 h/Monat umfassen.

Prüfstand zur Komfortbestimmung an Sattelstützen für Rennräder
© Fraunhofer ICT
Prüfstand zur Komfortbestimmung an Sattelstützen für Rennräder

Aufgaben

  • Konstruktion, Herstellung und Testung einer Sattelstütze aus CFK (für Rennräder)

Voraussetzungen

  • Studium im Bereich Maschinenbau
  • CAD-Erfahrung erforderlich (vorzugsweise Solid Works)
  • FEM-Vorkenntnisse oder -Erfahrungen sind erwünscht
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch oder Französisch
  • Interesse an Leistungssport / Radsport

Ort

  • Pfinztal Berghausen

Beginn der Arbeit

Ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!