Bachelor- oder Masterarbeit
Vor dem Hintergrund immer knapper werdender Ressourcen und des Handlungsbedarfs für den Klimaschutz steigt die Bedeutung des Leichtbaus und der Kreislaufwirtschaft von Rohstoffen. Thermoplastische Faserverbundkunststoffe (FVK) gewinnen dabei zunehmend an Wichtigkeit, da sie, im Vergleich zu FVKs mit duromerer Matrix, wesentlich einfacher recycelt werden können. Doch WIE sollten diese am besten recycelt werden? Es bieten sich viele Möglichkeiten der Zerkleinerung und unterschiedliche Verfahren zur weiteren Verarbeitung an. Die resultierenden Eigenschaften und damit verbundenen Potentiale sind jedoch noch größtenteils unbekannt. So ist es besonders wichtig, diese Zusammenhänge zu erforschen. Das ist Deine Chance Dich an diesen Fragestellungen wissenschaftlich zu beteiligen!
Ziel der Arbeit ist es, unterschiedliche Recyclingrouten zu ermitteln, gegenüberzustellen und mit vorhandenen Materialien zu durchlaufen. Dabei sollen Prozesseinstellungen variiert werden, um somit Prozess-Eigenschaftsbeziehungen ermitteln zu können. Die hergestellten Proben sollen anschließend mithilfe der zahlreichen am ICT verfügbaren Prüfmethoden charakterisiert und ausgewertet werden. Dabei unterstützt Dich unser Team aus Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen unterschiedlichster Fachrichtungen.
Pfinztal Berghausen
ab sofort