Masterarbeit
Sheet Molding Compound (SMC) gehört zur Gruppe der duromeren Verbundwerkstoffe mit Langfaserverstärkung. SMC wird im Fließpressprozess verarbeitet, was die Herstellung komplexer Geometrien und eine funktionsintegrative Bauweise ermöglicht. SMC findet unter anderem in der Automobilindustrie, in der Infrastruktur und im Bauwesen Anwendung. Herkömmliches SMC weist typischerweise planar-isotrope Materialeigenschaften auf. Durch eine gezielte Ausrichtung der Verstärkungsfasern könnte für bestimmte Anwendungen jedoch eine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften in Lastrichtung erzielt werden, wodurch das Leichtbaupotential von SMC deutlich gesteigert werden kann.
Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Prozess entwickelt werden, der die Herstellung eines hochausgerichteten SMC-Halbzeugs ermöglicht. Dazu muss eine geeignete Vorrichtung für die Faserzuführung konzipiert, konstruiert und in die SMC Flachbahnanlage im Technikum des Fraunhofer ICT integriert werden. Mit dieser Faserzuführung sollen Materialproben hergestellt und Bauteile im Fließpressprozess gefertigt werden. Die erreichte Faserausrichtung soll anhand geeigneter Charakterisierungsmethoden (z.B. Computertomographie oder mechanische Charakterisierung) bestimmt werden.
ab sofort