Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Hiwi-Stelle
Die 3D Skelett Wickeltechnik (3DSW) ist ein Konstruktions- und Fertigungsverfahren, zur Realisierung gewickelter Composite-Skelette mit extremem Leichtbaupotenzial. Durch das flexible Aufwickeln harzimprägnierter Endlosfasern (z.B. Kohlenstofffasern mit Epoxidharzen) lassen sich mechanisch optimierte Skelettstrukturen mit herausragenden massespezifischen mechanischen Eigenschaften realisieren. Neben der daraus resultierenden Energieeffizienz, macht auch der geringe Materialverbrauch die 3DSW ökologisch höchst relevant.
Die Abschlussarbeit bzw. Hiwi-Tätigkeit baut auf bisherige Arbeiten zum Fahrrad-Kettenblatt auf. Dieses wird mittels der 3D-Skelett-Wickeltechnik gefertigt. Ziel dieser Arbeit ist die Optimierung des Bauteils bezüglich seines Leichtbaupotentials und der mechanischen Eigenschaften. Die Optimierung funktionaler Eigenschaften steht ebenfalls im Fokus dieser Arbeit. Die Kettenblätter werden als Prototypen gefertigt und anschließend zerstörungsfreien und zerstörenden mechanischen Prüfungen (auch Fahrversuchen) unterzogen.
Alternativ kann die Arbeit die Konstruktion und den Aufbau eines dynamischen Prüfstandes für die gefertigten Kettenblätter umfassen. Für diesen sind realitätsnahe Lastprofile festzulegen.
Kettenblatt
Dynamischer Prüfstand (alternative Arbeit)
ab sofort