Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Virtuelle Sensitivitätsanalyse zur elektrischen Reichweitenoptimierung von Hybrid-Oberleitungs-LKW

Art der Arbeit

Bachelorarbeit/Masterarbeit

Motivation

Vor dem Hintergrund der steigenden Güterverkehrsleistung sowie der simultanen gesetzlichen Reduzierung der spezifischen Treibhausgasemissionen ist die Entwicklung und Einführung treibhausgasarmer oder -neutraler Antriebstechnologien bei schweren Nutzfahrzeugen dringend erforderlich.
Hierzu wird in einem Feldversuch zu oberleitungsgetriebenen Straßengüterverkehr im öffentlichen Straßenraum in Baden-Württemberg eine Teststrecke aufgebaut: https://ewaybw.de/

Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Modell zur elektrischen Reichweitenoptimierung von Hybrid-Oberleitungs-LKW erarbeitet werden.

© Scania

Arbeitspakete

  • Recherche zur Modellierung von Hybrid-Oberleitungs-LKW
  • Bestimmung des Energiebedarfs entlang der eWay-BW Teststrecke durch die Auswertung von Fahrdaten und Prüfstandsversuchen sowie den virtuellen Aufbau der Teststrecke
  • Sensitivitätsanalyse zum Bedarf zusätzlicher stationärer Ladeinfrastruktur in Abhängigkeit verschiedener Fahrzeug- und Ladeinfrastrukturparameter
  • Übertrag des Modells auf weitere Strecken
  • Stichworte: Oberleitung, Elektromobilität, Fahrzeugsimulation

Anforderungen

  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative  und Flexibilität
  • Interesse an der Simulation neuer Antriebssysteme
  • Idealerweise erste Erfahrungen und einschlägigen Softwaretools (Matlab, Dymola, Python)

Fachrichtung

Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen

Beginn

ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!