Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Wassereinspritzsysteme für LT-PEM Brennstoffzellen Test und Validierung

Art der Arbeit

Praktikum, Bachelor- oder Masterarbeit

Motivation

Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen ist eine Dekarbonisierung des Verkehrssektors unabdinglich. Vor allem bei Anwendungen, die eine hohe Leistungsdichte und Energiedichte erfordern, sind Brennstoffzellenantriebe aktuell wenig konkurrenzfähig. Um LT-PEM Antriebssysteme weiterzuentwickeln, bedarf es unter anderem an einer Optimierung der Betriebsführung.

Vorhabensbeschreibung

Im Rahmen eines Forschungsvorhabens soll der Kathodenpfad (Luftpfad) einer LT-PEM im Hinblick auf die Leistungsdichte optimiert werden, um weitere Anwendungsbereiche erschließen zu können. Dazu soll ein Prüfaufbau für ein neuartiges Wassereinspritzsystem konzipiert und aufgebaut werden. Das Testprogramm soll in Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Simulation entwickelt werden, um die Daten für die Validierung von Simulationsmodellen nutzen zu können.

Aufgaben

  • Konzeption und Aufbau eines Prüfaufbaus zur Erprobung von Wassereinspritzsystemen in Luftströmungen
  • Entwicklung eines Prüfprogramms in Abstimmung mit Kollegen aus der Simulation
  • Durchführung der Versuche
  • Bestimmung der Tröpfchengröße und -häufigkeit mittels Hochgeschwindigkeitskamera und zugehöriger Auswertesoftware
  • Auswertung der Ergebnisse

Voraussetzungen

  • Studium: Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Interesse an Testing und Validierung, Brennstoffzellen-Technologie
  • Gutes technisches Verständnis

Ort

  • Karlsruhe Campus Ost

Beginn

ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!