Praktikum, Bachelor- oder Masterarbeit
Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen ist eine Dekarbonisierung des Verkehrssektors unabdinglich. Vor allem bei Anwendungen, die eine hohe Leistungsdichte und Energiedichte erfordern, sind Brennstoffzellenantriebe aktuell wenig konkurrenzfähig. Um LT-PEM Antriebssysteme weiterzuentwickeln, bedarf es unter anderem an einer Optimierung der Betriebsführung.
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens soll der Kathodenpfad (Luftpfad) einer LT-PEM im Hinblick auf die Leistungsdichte optimiert werden, um weitere Anwendungsbereiche erschließen zu können. Dazu soll ein Prüfaufbau für ein neuartiges Wassereinspritzsystem konzipiert und aufgebaut werden. Das Testprogramm soll in Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Simulation entwickelt werden, um die Daten für die Validierung von Simulationsmodellen nutzen zu können.
ab sofort