Praktikum, Bachelor- oder Masterarbeit
Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen ist eine Dekarbonisierung der Energiewirtschaft unabdinglich. Aktuell müssen Offshore-Windanlagen teils abgeschaltet werden, da der Strom nicht abgenommen werden kann. In einem Forschungsprojekt werden Konzepte untersucht Offshore-Elektrolyseure einzusetzen, um grünen Wasserstoff zu erzeugen.
Im Rahmen eines Verbundvorhabens wird ein modellbasierter Technologievergleich zwischen H2-VKM, Brennstoffzelle und Batteriespeicher als Notstromversorgung für Off-Shore-Wasserstoff-Elektrolyse-Anlagen durchgeführt. Thema dieser Arbeit ist die Konzeption des Brennstoffzellensystems unter Zuhilfenahme bestehender Simulationsmodelle, die Berechnung und Auswertung des Konzeptes im Hinblick auf mehrere Bewertungskriterien.
ab sofort