Bachelorarbeit , Masterarbeit oder Praktikum
Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen ist eine Dekarbonisierung des Verkehrssektors unabdinglich. Vor allem bei Anwendungen, die eine hohe Leistung über weite Strecken benötigen, stoßen batterieelektrische Antriebe an ihre Grenzen. Um wasserstoffbetriebene Antriebssysteme testen und weiterentwickeln zu können, bedarf es an einem Ausbau der Prüfstandinfrastruktur in Deutschland.
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens sollen verschiedene Ansätze zur Optimierung der Betriebsstrategie von LT-PEM Brennstoffzellen in mobilen Anwendungen simulativ untersucht werden. Der Einsatz von modellprädiktiven, nicht-linearen Reglern soll Teil dieser Untersuchungen sein. Die Modelle hierfür stehen grundsätzlich zur Verfügung. Anschließend soll ein echtzeitfähiges Regelkonzept abgeleitet und auf einem Hardware-in-the-Loop Prüfstand getestet werden.
Karlsruhe - Campus Ost
ab sofort