Bachelorarbeit , Masterarbeit oder Praktikum
Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen ist eine Dekarbonisierung des Verkehrssektors unabdinglich. Vor allem bei Anwendungen, die eine hohe Leistung über weite Strecken benötigen, stoßen batterieelektrische Antriebe an ihre Grenzen. Um wasserstoffbetriebene Antriebssysteme testen und weiterentwickeln zu können, bedarf es an einem Ausbau der Prüfstandinfrastruktur in Deutschland.
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens soll eine in Hardware entstehende Prüfstandumgebung für LT-PEM Brennstoffzellen und H2-Verbrennungsmotoren digital in der Simulationsumgebung Dymola abgebildet werden. Im Produktbereich „Neue Antriebssysteme“ sind in der Vergangenheit bereits detaillierte Modelle zur Untersuchung von verschiedenen Prüflingen und Fahrzeug-Architekturen und deren Thermomanagementlösungen entstanden. Die Möglichkeit auch die Prüfumgebung in die Simulationen miteinzubinden vervollständigt den Untersuchungshorizont.
Karlsruhe - Campus Ost
ab sofort