Abschlussarbeiten, HiWi-Stellen und Praktika

Untersuchung des innermotorischen Wärmeübergangs einer innovativen VKM in der 1D-Simulationsumgebung GT-Suite

Art der Arbeit

Masterarbeit

Motivation

Simulationen spielen eine zunehmend bedeutende Rolle in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren. Die 1D-Simulation bildet dabei ein mächtiges Werkzeug, um Optimierungspotentiale in den Bereichen Ladungswechsel und Verbrennungsparameter zu bergen. Im Rahmen eines öffentlich geförderten Projektes soll ein PKW-Gasmotor untersucht werden.

Vorhabensbeschreibung

Die ausgeschriebene Masterarbeit umfasst die simulationsseitige Untersuchung und Optimierung des Verbrennungsmotors mithilfe der kommerziellen 1D-Simulationssoftware GT Suite. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei auf der Modellierung des Wärmeübergangs an der Brennraumwand.

Aufgaben

  • Einarbeitung in die Simulationssoftware GT Suite
  • Recherche zu Wärmeübergangsmodellen im Kontext von Gasmotoren
  • Aufbau des Motormodells und Implementierung unterschiedlicher Wärmeübergangsmodelle
  • Untersuchung und Bewertung der verschiedenen Ansätze
  • Dokumentation der Ergebnisse

Voraussetzungen

  • Interesse an Verbrennungsmotoren und innovativen Brennkonzepten
  • Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik und Thermodynamik
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • idealerweise Erfahrung mit numerischer Strömungssimulation (GT Suite)

Ort

Karlsruhe - KIT Campus Ost

Beginn

ab sofort

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!