Master- oder Diplomarbeit
Im Bereich der Elektrolyse (PEMEL) und Brennstoffzellen (PEMFC) besteht ein großer Forschungsbedarf im Design und der Optimierung der Membran-Elektroden-Einheit (MEA), einer der wichtigsten Komponenten dieser Technologien. Dabei spielt das Herstellungsverfahren eine wesentliche Rolle, da dieses einen direkten Einfluss auf die Performance und Langlebigkeit der Zelle hat.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Herstellung von MEAs mit Hilfe eines automatisierten Ultraschall Spraycoaters. Dabei sind die Nachrüstung des Geräts und die Entwicklung des Sprühverfahrens ein wichtiger Bestandteil der Aufgabe. Weiterhin soll der zu entwickelnde Prozess komplett automatisch arbeiten und mehrere MEAs gleichzeitig produzieren können. Dafür ist die Integration einer beheizten Vakuumplatte und eines Ultraschalltintenreservoirs nötig. Zu den weiteren Aufgaben zählen die Optimierung des Herstellungsverfahrens und die Charakterisierung der hergestellten MEAs, mit Hilfe eines Einzelzellteststands. Die hergestellten MEAs sollen eine vergleichbare Performance aufweisen wie konventionell-handgesprühte MEAs.
ab sofort
Für weitere inhaltliche Auskünfte kontaktieren Sie bitte Herr Gomez Villa. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Prof. Dr. Karsten Pinkwart.